WimA Kemmental
Genossenschaft
WimA Kemmental
Unter dem Namen "Genossenschaft WimA Kemmental" besteht eine auf unbeschränkte Dauer mit Sitz im Kemmental eine gemeinnützige Genossenschaft im Sinne von Art. 828 ff OR.
Die Genossenschaft ist gemeinnützig, politisch und konfessionell neutral und erstrebt keinen Gewinn. Sie schliesst jede spekulative Absicht aus. Sie bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung die Förderung, Erstellung und Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen für ältere oder behinderte Menschen aus dem Kemmental und Umgebung.
Die Genossenschaft vermietet die Wohnungen in erster Linie an ihre Mitglieder. Sie kann zu diesem Zweck Liegenschaften, Grundstücke oder Baurechte erwerben, belasten und veräussern. Die Liegenschaften im Eigentum der Genossenschaft sind dauernd der Spekulation zu entziehen und im Sinne des preisgünstigen Wohnens zu nutzen.
Anfang Juni fand die 19. Versammlung der «Genossenschaft Wohnen im Alter Kemmental» statt. Dabei durfte Präsident Werner Ess auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Die Wohnungen sind alle vermietet, es gibt eine Warteliste, wo sich Interessierte melden können.
Die 19. Versammlung war auch gleichzeitig die letzte präsidiale Aufgabe von Werner Ess. Die Versammlung wählte als neue Präsidentin Monika Knill, welche seit der Gründung als Vorstandsmitglied wirkte. Willi Egger, ein weiteres Gründungsmitglied, trat ebenfalls aus dem Vorstand zurück. Monika Knill würdigte Werner Ess und Willi Egger für ihr sehr grosses Engagement und Herzblut für die WimA und überreichte ihnen ein Präsent. «Werner Ess hat in der WimA vermutlich schon alles gemacht, ausser im Haus gewohnt», sagte Monika Knill und machte damit klar, dass Werner an allen Ecken und Enden angepackt hat. Er war nicht nur Präsident, sondern auch die gute Seele des Hauses.
Ruedi Bodenmann trat als langjähriger Revisor zurück und wurde ebenfalls gewürdigt. Seine Nachfolge tritt Willi Egger an und übernimmt zusammen mit der bisherigen Revisorin Katharina Siegrist diese Funktion. Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt.
Die Genossenschaft verzeichnet aktuell 92 Genossenschafterinnen und Genossenschafter. Der Vorstand freut sich, wenn neue und auch jüngere Personen einen Anteilsschein zeichnen. Es ist ein gemeinschaftliches Zeichen für unser einzigartiges, generationenübergreifendes barrierefreies Wohnobjekt im Kemmental. Interessierte können sich gerne beim Vorstand melden.
Monika Knill, Präsidentin
Monika Brauchli, Aktuarin
Esther Näf, Kassierin
Thomas Regenscheit, Verwaltung
Yasmin Hahn
Lorin Hänseler, Gemeinde Kemmental